Alten Bürg, Suevittsteinbruch, Reiterbruck, Ofnethöhlen
Kurzbeschreibung:
Parkplatz Ofnethöhlen - Römerhaus (504m) - Höhlen (Reitersbuck - 559m) - ehemaliger Steinbruch - Suevittbruch - Denkmal der Alten Bürg (528m) - Kapelle St. Hippolyt - Waldgasthof Alte Bürg - Parkplatz
Beschreibung der Tour:
Direkt unterhalb der Ofnethöhlen findet man die Reste eines Römerhaus. Die Wandertour geht aber nicht hoch zu den Ofnethöhlen sondern in die entgegengesetze Richtung zum Waldrand Richtung Alte Bürg. Versteckt im Wald findet man in einem ehemaligen Steinbruch (Suevittbruch) die Höhlen Reitersbuck. Weiter geht es zur Burgruine Alten Bürg, wo stattdessen die Kapelle St. Hippolyt steht. Sehr empehlenswert ist eine Einkehr im Waldgasthof Alten Bürg.