Hohenschwangau, Alpenrosensteig, Gipsbruchsee und Lechfall




Beschreibung der Tour:

Entdecken Sie die Schönheit von Hohenschwangau entlang des malerischen Alpenrosensteigs mit dem bezaubernden in Lila gefärbten Gipsbruchsee und dem imposanten Lechfall


Kurzbeschreibung:

Parkplatz Schwansee - Benzenkopf (892m) - Frauenstein (Ruinenreste) - Schloss Hohenschwangau - Alpenrosenweg - Ziegelwies - Baumkronenweg - Lechfall - Maxsteg - Via Claudia Meilenstein - Schwärzerweg - Gipsbruchweiher - Bad Faulenbach - Länderweg - König Max Steg - Lechfall - Fürstenweg - Königssträßchen - Schwansee - Parkplatz

Parkplatz Wo kann ich parken? Mehr Informationen


lat: 47.561623

lon: 10.725808

Achtung! Bei Klick auf Google Maps, wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!

Tourdaten Tourdaten:   


Tag der Tour:

2024-04-04

Länge:

13,60 km

Schwierigkeit (UIAA, SAC):

↑2 (leicht)

Tourdaten: Zeit und Höhenmeter Zeit und Höhenmeter:


Zeit mit Pausen:

4 Std. 12 min

Zeit ohne Pausen:

2 Std. 54 min

Höhenmeter:

109 m

Auf-, Abstieg:

270 / 270 m

Bezugsort - Region Region / Bezugsort:


Region:

Oberallgäu

Bezugsort:

Füssen

Art:

Rundweg


Bilder von der Tour: Hohenschwangau, Alpenrosensteig, Gipsbruchsee und Lechfall Highlights auf der Tour!

:

Hohenschwangau, Alpenrosensteig, Gipsbruchsee und Lechfall

Natürlich auf Tour  Wichtige Tour Infos

Info: Steinschlag Lehrpfad bei ZiegelwiesSteinschlag Lehrpfad bei Ziegelwies

Panorama:   PDF-Informationen

  • Gips-im-Faulenbach




  • Berg Weitere Berge   1

    Blick auf Hohenschwangau und Schloss Neuschwanstein
  • Blick auf Hohenschwangau und Schloss..


  • Geotop/Geopfad: Alpenrosenteig Geotope    2

    :
    Weitere Bilder: 1

    Alpenrosenteig



    Blumen und Pflanzen Blumen / Pflanzen   4

    Schloss Neuschwanstein
  • Schloss Neuschwanstein
  • Weide
  • Erica erigena
  • Tiere und Insekten Tiere / Insekten   1

    Gemse
  • Gemse