Höhenweg Nagelfluhkette (Gündelskopf, Buralpkopf, Sederer Stuiben, Stuiben)




Beschreibung der Tour:

Rundtour über den Gratweg der Nagelfluhkette zum Gündleskopf, Buralkopf, Sederer Stuiben und Stuiben.


Kurzbeschreibung:

Mautstraße in das Autal (Gunzesried) - Parkplatz Autal - Gündlesalpe - Gündlesscharte - E4, E5 - Gündleskopf - Buralpkopf - Sederer Stuiben - Stuiben - Alpe Ornach - Alpe Vorsäß 3 - Autalweg - Parkplatz

Parkplatz Wo kann ich parken? Mehr Informationen


lat: 47.494856

lon: 10.137028

Achtung! Bei Klick auf Google Maps, wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!

Tourdaten Tourdaten:   


Tag der Tour:

2024-06-05

Länge:

14,20 km

Schwierigkeit (UIAA, SAC):

↑3 (mittel)

Tourdaten: Zeit und Höhenmeter Zeit und Höhenmeter:


Zeit mit Pausen:

5 Std. 6 min

Zeit ohne Pausen:

3 Std. 30 min

Höhenmeter:

783 m

Auf-, Abstieg:

1.076 / 1.076 m

Bezugsort - Region Region / Bezugsort:


Region:

Oberallgäu

Bezugsort:

Gunzesried

Art:

Rundweg


Bilder von der Tour: Höhenweg Nagelfluhkette (Gündelskopf, Buralpkopf, Sederer Stuiben, Stuiben) Highlights auf der Tour!

:

Höhenweg Nagelfluhkette (Gündelskopf, Buralpkopf, Sederer Stuiben, Stuiben)

Natürlich auf Tour  Wichtige Tour Infos   2

Info: Radfahrer Achtung! 
Parken von 6 - 21 UhrRadfahrer Achtung! Parken von 6 - 21 Uhr

Abendrotbilder: Höhenweg Nagelfluhkette (Gündelskopf, Buralpkopf, Sederer Stuiben, Stuiben) Abendrotbilder

:

Höhenweg Nagelfluhkette (Gündelskopf, Buralpkopf, Sederer Stuiben, Stuiben)





Berg Weitere Berge   4

Buralkopf (1.772m)
  • Buralkopf (1.772m)
  • Buralkopf (1.772m)
  • Rindalphorn
  • Linde vor dem Siplingerkopf


  • Geotop/Geopfad: Nagelfluhkette Geotope

    :

    Nagelfluhkette



    Blumen und Pflanzen Blumen / Pflanzen   4

    Auerbach
  • Auerbach
  • Blauer Enzian
  • Baum
  • Linde vor dem Siplingerkopf