Über den Heinrichweg H2 zur Burgruine Sulzberg und zur keltische Fliehburg
Beschreibung der Tour:
Der Heinrichweg verläuft über die Burgruine Sulzberg (aus dem Jahr 1.059) und führt zum Oberschloss, Unterschloss, Lourdes Kapelle, eine keltische Fliehburg und weiter zum Kohlenberg und Oberthannen
Kurzbeschreibung:
Parkplatz Kirche Sulzberg - Burgruine Sulzberg - Heinrichweg Nr. 12 (aus dem Jahr 1.059) - Oberschloss - Unterschloss - Kenels - Lourdes Kapelle - Fliehburg (Keltenburg von 995 n. Chr., am Burgatbachtel) - Albis - Geigers - Steinach - Winkel - Kohlenberg - Oberthannen - Parkplatz
Zeit und Höhenmeter:
Zeit mit Pausen:
3 Std. 30 min
Zeit ohne Pausen:
2 Std. 42 min
Höhenmeter:
224 m
Auf-, Abstieg:
276 /
311 m
Region / Bezugsort:
Region:
Oberallgäu
Bezugsort:
Sulzberg
Art:
Rundweg
Bilder von der Tour
3
Bilder - Eindrücke
Bilder zur Tour
180Grad-Panoramas
Bilder - Eindrücke
Bilder zur Tour
Bilder - Eindrücke
Bilder zur Tour
1. Berggipfel
Kohlenberg (932m)
Klettersteig, Alphütten, Einkehr- Möglichkeiten, Schneeschuhtour, Winterwanderweg, Berge
Bergtouren, Alpen, Schneeschuh
Alpe Einkehr
Gasthof zum Hirsch
Historisches: Ruinen, Burgstall, Fliehburgen, Denkmäler, Gedenkkreuze etc.
Ruinen, Burgstall, Fliehburgen
Kapellen und Kirchen
2
Lourdeskapelle
Geotope, Höhlen, Mooswege, Wasserfall, Seen, Tobel, Findlinge etc.
Geotope, Wasserfall, Tobel
Findlinge (Felsbrocken)
Grenzmarker