Die letzten Berg- und Wandertouren aus dem Jahr 2023




Beschreibung der Tour:

Lingenau - Subersachweg - Gschwendtobel - Negrelliweg - 57m Drahtsteg über den Subersach - Hoftobelweg - Hof - Outdoor Akademie - Wasserfall - Lehrpfad Quelltuff - Wasserfall - St. Anna


Kurzbeschreibung:

Parkplatz Sportanlage in Lingenau - Lingenau - Panoramaweg - Subersachweg - Gschwendtobel - Alte Holzbrücke über den Subersach (Negrelliweg) - 57m Drahtsteg über den Subersach - Hoftobelweg - Kneippanlage betrieben mit einer 100 Jahre alten Klopfbrunnen - Hof - Subersachmündung - Outdoor Akademie, Outdoor Trophy - Alte Straße Bahnhof - Wasserfall - Lehrpfad Quelltuff - Wasserfall - St. Anna - Parkplatz


Informationen und Sehenswertes zur Tour:
 
Quelltuff:
1998 wurde der Quelltuffhang in Lingenau - Parzelle Landmühle - zum Naturdenkmal erklärt. Der als Steig konzipierte Lehrpfad erschließt eine der herausragendste geologischen Erscheinung im Land Vorarlberg.
Es handelt sich hier vor Ort um die großartigsten Kalksinterbildungen in Europa nördlich der Alpen.
Für die Entstehung des Kalkgesteines im Quelltuffhang sind 2 Prozesse verantwortlich:
- Kalksinterbildung sowie
- die Bildung echter Quelltuffe
siehe PDF-Informationen57m Drahtsteg:
Die Hängebrücke in der heutigen Form wurde bereits in den Jahren 1938 und 1948 errichtet und 1988 generalsaniert. Die Brücke ist 57 Meter lang und hängt 15 Meter über dem Wasserspiegel.

Parkplatz Wo kann ich parken? Mehr Informationen


lat: 47.449382

lon: 9.9120219

Achtung! Bei Klick auf Google Maps, wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!

Tourdaten Tourdaten:   


Tag der Tour:

2015-06-13

Länge:

20 km

Schwierigkeit (UIAA, SAC):

↑3 (mittel)

Tourdaten: Zeit und Höhenmeter Zeit und Höhenmeter:


Zeit mit Pausen:

7 Std. 6 min

Zeit ohne Pausen:

5 Std. 6 min

Höhenmeter:

236 m

Auf-, Abstieg:

670 / 647 m

Bezugsort - Region Region / Bezugsort:


Region:

Voralberg

Bezugsort:

Lingenau

Art:

Rundweg


Bilder von der Tour: Lingenau - Lehrpfad Quelltuff - mit 57m Hängebrücke Highlights auf der Tour!

:

Lingenau - Lehrpfad Quelltuff - mit 57m Hängebrücke

Abendrotbilder: Lingenau - Lehrpfad Quelltuff - mit 57m Hängebrücke Abendrotbilder   3

:
Weitere Bilder: 1 | 2

Lingenau - Lehrpfad Quelltuff - mit 57m Hängebrücke

360Grad Pano: Lingenau.html,Subersachmuendung.html 360Grad Panoramas

Lingenau
Subersachmuendung

Bilder von der Tour: Lingenau - Lehrpfad Quelltuff - mit 57m Hängebrücke Sehenswertes

:

Lingenau - Lehrpfad Quelltuff - mit 57m Hängebrücke

Einkehrmöglichkeit: Vitalhotel Quellengarten Alpe Einkehr

:

Vitalhotel Quellengarten

Alpen/Hütten:  Outdoor Akademie, Outdoor Trophy Alp Hütte

:

Outdoor Akademie, Outdoor Trophy

Bilder von der Tour: Lingenau - Lehrpfad Quelltuff - mit 57m Hängebrücke Bilder - Eindrücke   4

:
Weitere Bilder: 1 | 2 | 3

Lingenau - Lehrpfad Quelltuff - mit 57m Hängebrücke

Alle Bilder zur Tour Bildergalerie   122

Lingenau - Lehrpfad Quelltuff - mit 57m HängebrückeHier siehst du alle Bilder zur Tour

Klopfbrunnen (über 100 Jahre alt) - Kneipp Anlage bei Lingenau Sehenswürdigkeit    3 Mehr Informationen

:
Weitere Bilder: 1 | 2

Klopfbrunnen (über 100 Jahre alt) - Kneipp Anlage bei Lingenau

Denkmal einer Ruine: Alte Holzbrücke über den Subersach (Negrelliweg) Denkmal    4

:
Weitere Bilder: 1 | 2 | 3

Alte Holzbrücke über den Subersach (Negrelliweg)

Kapellen/Kirchen: St. Anna Kapellen und Kirchen    4

:
Weitere Bilder: 1 | 2 | 3

St. Anna



Geotop/Geopfad: Quelltuff Geotope    4

:
Weitere Bilder: 1 | 2 | 3

Quelltuff

Lehrpfad-Quelltuff 360-Grad Panorama (HTML5/Java/Flash)

Tobel/Klamm: Gschwendtobel Tobel und Klammwege    2

:
Weitere Bilder: 1

Gschwendtobel

Wasserfall: Lingenau Landmühle Wasserfall    3

:
Weitere Bilder: 1 | 2

Lingenau Landmühle

Erlebnispfade: 57m Drahtsteg über den Subersach Erlebnispfade

:

57m Drahtsteg über den Subersach