Vom Felsentor am Weißensee zur Zirnengrotte
Beschreibung der Tour:
Durch das Felsentor am Weißensee steigt der Wanderweg durch den Wald hoch zur Salober Alm und zum Kreuzweg die zur Zirnengrotte führt
Kurzbeschreibung:
Parkplatz Fischbichel am Weißensee - Weißensee - Felsentor - Hugo-Ludwig-Steg - Ehemaliger Marmor Steinbruch am See - Magnusruh - Weber Fall - Grenzsteine von 1844 - Neue Saloberalpe - Zirnengrotte - Aussichtspunkt bei der Zirnengrotte - Vils - historische Hammerschmiede - Kirche Heilige Anna - Alatsee - Hotel &, Resturant Alatsee - Parkplatz
Zeit und Höhenmeter:
Zeit mit Pausen:
3 Std. 54 min
Zeit ohne Pausen:
3 Std. 54 min
Höhenmeter:
365 m
Auf-, Abstieg:
680 /
686 m
Region / Bezugsort:
Region:
Oberallgäu
Bezugsort:
Pfronten
Art:
Rundweg
Bilder von der Tour
15
Abendrotbilder
2
Bilder zur Tour
180Grad-Panoramas
Bilder - Eindrücke
Bilder zur Tour
Bilder - Eindrücke
Bilder zur Tour
Klettersteig, Alphütten, Einkehr- Möglichkeiten, Schneeschuhtour, Winterwanderweg, Berge
Bergtouren, Alpen, Schneeschuh
Alpe Einkehr
Neue Saloberalpe
Bilder - Eindrücke
Bilder zur Tour
Historisches: Ruinen, Burgstall, Fliehburgen, Denkmäler, Gedenkkreuze etc.
Ruinen, Burgstall, Fliehburgen
Kapellen und Kirchen
5
Weitere Bilder:
1
|
2
|
3
|
4
Zirnengrotte
Denkmal
6
Weitere Bilder:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
Grenzsteine
Geotope, Höhlen, Mooswege, Wasserfall, Seen, Tobel, Findlinge etc.
Geotope, Wasserfall, Tobel
Höhlen/Torbogen
Felstor am Weißensee
Wasserfall
Am Weißensee
Seen
Weißensee
Tobel und Klammwege
Weber Fall
Weitere Highlights aus der Tour
Weitere Highlights aus der Tour