Siplinger-, Heiden- und Girenkopf
Beschreibung der Tour:
Von Balderschwang aus auf den Siplinger-, Heiden-, und Girenkopf
Kurzbeschreibung:
Parkplatz Balderschwang - 2000 jährige Eibe - Obere Sochen Alpe - Obere Wilhelmine Alpe - Siplingerkopf (1.746m) - Heidenkopf (1.685m) - Girenkopf (1.683m) - Spicherhalde Alpe - Obere Balderschwanger Alpe - Parkplatz
Wo kann ich parken? 
Achtung! Bei Klick auf
Google Maps,
wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!
Zeit und Höhenmeter:
Zeit mit Pausen:
4 Std. 54 min
Zeit ohne Pausen:
3 Std. 24 min
Höhenmeter:
679 m
Auf-, Abstieg:
792 /
792 m
Region / Bezugsort:
Region:
Oberallgäu
Bezugsort:
Balderschwang
Art:
Rundweg
Eindrücke von der Tour!
15
Geotope
2000 jährige Eibe bei Balderschwang
Abendrotbilder
Siplinger-, Heiden- und Girenkopf
Highlights auf der Tour!
Siplinger-, Heiden- und Girenkopf
Sehenswertes
Siplinger-, Heiden- und Girenkopf
Bilder - Eindrücke
Siplinger-, Heiden- und Girenkopf
Berg, Haupt- und Nebengipfel
Berg, Haupt- und Nebengipfel
1. Berggipfel
Siplingerkopf (1.746m)
2. Berggipfel
3
Heidenkopf (1.685m)
3. Berggipfel
Girenkopf (1.683m)
Klettersteig, Alphütten, Einkehr- Möglichkeiten, Schneeschuhtour, Winterwanderweg, Berge
Klettersteig
Siplingerkopf zum Heidenkopf
Geotope, Höhlen, Mooswege, Wasserfall, Seen, Tobel, Findlinge etc.
Erlebnispfade
Höhenweg