Grauer Stein, Tennenmooskopf und Siplinger Kopf
Beschreibung der Tour:
Von Balderschwang aus auf den Grauer Stein, Tennenmooskopf und Siplinger Kopf
Kurzbeschreibung:
Balderschwang Parkplatz - Natürlich auf Tour - Obere Socher Alpe - Obere Wilhelmine-Alpe - Grauer Stein (1.578m) - Tennenmooskopf (1.628m) - Oberallgäuer Rundwanderweg - Siplingerkopf (1.746m) - Obere Balderschwanger Alpe - 2000-jährige Eibe
Wo kann ich parken? 
Achtung! Bei Klick auf
Google Maps,
wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!
Zeit und Höhenmeter:
Zeit mit Pausen:
5 Std. 6 min
Zeit ohne Pausen:
3 Std. 42 min
Höhenmeter:
692 m
Auf-, Abstieg:
783 /
783 m
Region / Bezugsort:
Region:
Oberallgäu
Bezugsort:
Balderschwang
Art:
Rundweg
Eindrücke von der Tour!
34
Geotope
2000 jährige Eibe bei Balderschwang
180Grad-Panoramas
Abendrotbilder
3
Grauer Stein, Tennenmooskopf und Siplinger Kopf
Highlights auf der Tour!
Grauer Stein, Tennenmooskopf und Siplinger Kopf
Sehenswertes
Grauer Stein, Tennenmooskopf und Siplinger Kopf
Berg, Haupt- und Nebengipfel
Berg, Haupt- und Nebengipfel
1. Berggipfel
2
Grauer Stein (1.578m)
2. Berggipfel
Tennenmooskopf (1.628m)
3. Berggipfel
Siplingerkopf (1.746m)
Klettersteig, Alphütten, Einkehr- Möglichkeiten, Schneeschuhtour, Winterwanderweg, Berge
Alpe Einkehr
Obere Wilhelmine Alpe
Bilder - Eindrücke
Grauer Stein, Tennenmooskopf und Siplinger Kopf
Landschaftsaufnahmen, Bilder, Eindrücke, Impressionen