Gaichtspitze und Hahnenkamm
Beschreibung der Tour:
Von Nesselwängle auf die Gaichtspitze. Über ein mit Seil gesicherte Schlüsselstelle geht es via Höhenweg zur Schneetalalm
Kurzbeschreibung:
Parkplatz an der B199 kurz hinter Nesselwängle - Gaicht - Gaichtspitze - Klettersteig von der Gaichtspitze zum Gratweg - Alpkopf - Hahnenkamm Gipfelkreuz - Hahnenkamm Sendemasten - Schneetalalm - Parkplatz
Wo kann ich parken? 
Achtung! Bei Klick auf
Google Maps,
wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!
Zeit und Höhenmeter:
Zeit mit Pausen:
4 Std. 42 min
Zeit ohne Pausen:
2 Std. 36 min
Höhenmeter:
909 m
Auf-, Abstieg:
931 /
931 m
Region / Bezugsort:
Region:
Tannheimer Tal
Bezugsort:
Nesselwängle
Art:
Rundweg
Eindrücke von der Tour!
17
Abendrotbilder
2
Gaichtspitze und Hahnenkamm
Highlights auf der Tour!
Gaichtspitze und Hahnenkamm
Sehenswertes
Gaichtspitze und Hahnenkamm
Bilder - Eindrücke
Gaichtspitze und Hahnenkamm
Berg, Haupt- und Nebengipfel
Berg, Haupt- und Nebengipfel
1. Berggipfel
3
Gaichtspitze (1.988m)
2. Berggipfel
Alpkopf (1.868m)
3. Berggipfel
3
Hahnenkamm - Sendemasten (1.938m)
Klettersteig, Alphütten, Einkehr- Möglichkeiten, Schneeschuhtour, Winterwanderweg, Berge
Klettersteig
2
Gaichtspitze Rinne Richtung Hahnenkamm
Historisches: Ruinen, Burgstall, Fliehburgen, Denkmäler, Gedenkkreuze etc.
Gedenken
2
Gedenkkreuz, Feldkreuz, Gedenktafeln
Landschaftsaufnahmen, Bilder, Eindrücke, Impressionen