Beschreibung der Tour:
Von Baad über das Gemsteltal auf den Haupt und Südwestgipfel des Großen Widderstein
Kurzbeschreibung:
Parkplatz Erlenboden (Bödmanstraße 91) - Gemstelboden - (Gemsteltal) - Bernhards Gemstelalpe (1269m) - Hintere Gemstelalpe - Obergemstel Alpe (1.694m) - Gemstelpaß - Widderstein Haus (2009m) - Widderstein (2.533m) - Widderstein Schwestergipfel (2.337m) - Seekopf (2.039m) - Hochalppaß - Bärgunt Hütte (1.407m) - Baad Parkplatz (1.220m) - Breitachweg - Parkplatz
Informationen und Sehenswertes zur Tour:
Umrundung und Besteigung des Großen Widderstein (2.533m) vom Kleinwalsertal.
T4, I
Schwere Bergtour
Wo kann ich parken?
Achtung! Bei Klick auf
Google Maps,
wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!
Zeit und Höhenmeter:
Zeit mit Pausen:
8 Std. 54 min
Zeit ohne Pausen:
4 Std. 54 min
Höhenmeter:
1.344 m
Auf-, Abstieg:
1.458 / 1.458 m
Region / Bezugsort:
Region:
Kleinwalser Tal
Bezugsort:
Rietzlern
Art:
Rundweg
Eindrücke von der Tour! 15
Highlights auf der Tour!
Großer Widderstein
180Grad-Panoramas
Abendrotbilder 2
Großer Widderstein
Sehenswertes
Großer Widderstein
Berg, Haupt- und Nebengipfel
Berg, Haupt- und Nebengipfel
1. Berggipfel
6
Weitere Bilder:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
Großer Widderstein (2.533m)
2. Berggipfel
Widderstein Schwestergipfel (2337m)
3. Berggipfel
Seekopf (2.039m)
Klettersteig, Alphütten, Einkehr- Möglichkeiten, Schneeschuhtour, Winterwanderweg, Berge
Klettersteig
3
Großer Widderstein
Alpe Einkehr
Widdersteinhütte
Bilder - Eindrücke
Großer Widderstein
Historisches: Ruinen, Burgstall, Fliehburgen, Denkmäler, Gedenkkreuze etc.
Geotope, Höhlen, Mooswege, Wasserfall, Seen, Tobel, Findlinge etc.
Geotope
Gemsteltal / Gemsteltalbach
Wasserfall
2
Widdersteinbach
Natur / Events / Sonstiges
Landschaftsaufnahmen, Bilder, Eindrücke, Impressionen