Die letzten Berg- und Wandertouren aus dem Jahr 2023
Beschreibung der Tour:
Von Balderschwang aus zum Renkknie, Feuerstätter und Burstkopf
Kurzbeschreibung:
Parkplatz Talstation - Spielplatz - Bolgenach - Stadelmannburstalpe - Burglhütte - entlang am alten Weg - Feuerstädterkopf - Neuburgalpe - Hochriesalpe - Renknie - Guntenalpe - Gemeiners Burtalpe - Antonuskapelle - Burstkopf - Untere Galtburstalpe - Parkplatz
Informationen und Sehenswertes zur Tour:
Balderschwanger Flyschberge
Wo kann ich parken? 
Achtung! Bei Klick auf
Google Maps,
wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!
Zeit und Höhenmeter:
Zeit mit Pausen:
9 Std. 0 min
Zeit ohne Pausen:
6 Std. 6 min
Höhenmeter:
637 m
Auf-, Abstieg:
950 /
950 m
Region / Bezugsort:
Region:
Oberallgäu
Bezugsort:
Balderschwang
Art:
Rundweg
Eindrücke von der Tour!
24
Highlights auf der Tour!
Renkknie - Feuerstätter und Burstkopf
Abendrotbilder
6
Weitere Bilder:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
Renkknie - Feuerstätter und Burstkopf
180Grad-Panoramas
Sehenswertes
Renkknie - Feuerstätter und Burstkopf
Alpe Einkehr
Burglhütte
Berge, Tiere, Insekten, Blumen, Eindrücke
Bilder - Eindrücke
Renkknie - Feuerstätter und Burstkopf
Event / Sehenswürdigkeit / Schneeschuhe / Winterwanderweg
Sehenswürdigkeit
Spielplatz
Klettersteig, Berg, Haupt- und Nebengipfel
Berg, Haupt- und Nebengipfel
1. Berggipfel
3
Feuerstätterkopf (1.645m)
2. Berggipfel
Burstkopf (1.559m)
3. Berggipfel
3
Renkknie (1.411m)
Historisches: Ruinen, Burgstall, Fliehburgen, Denkmäler, Gedenkkreuze etc.
Kapellen und Kirchen
2
Antonuskapelle
Geotope, Natur, Wasserfall, Seen
Geotope
Erdpyramiden