Suche nach Berg- und Wandertouren , Events oder Sehenswürdigkeiten





Du hast nach folgendes gesucht: Kelten
Ausgabe von 1 bis 16 der insg. 16 Treffer.

Nr. Bild Name der Tour Beschreibung der Tour High-
light
Region
Bezugsort
km [Std.] Touren Zeit [hm] Auf-/Abstieg GPX-Karte
1.
2021-07-31
Unterallgäu:  (Kronburg)

Kelten Höhenheiligtum, Burgstall Hohenrain, Schänzle, Schloss Kronburg und Aussichtsturm

Über den Höhenrain zum Keltischen Höhenheiligtum, Mittelaltericher Burgstall, Schänzle zum Aussichtsturm an der Iller

Sehenswerters auf der Route: RundwegSehenswerters auf der Route: BurgstallSehenswerters auf der Route: RuinenSehenswerters auf der Route: Denkmal einer RuineSehenswerters auf der Route: ErlebnispfadeSehenswerters auf der Route: Schloss KronburgSehenswerters auf der Route: GipfelSehenswerters auf der Route: Berggipfel 2Sehenswerters auf der Route: Berggipfel 3

Unterallgäu
Kronburg

18,4 7,1 320 / 320 Entdeckungstour
2.
2020-03-01
Oberallgäu:  (Niedersonthofen)

Funkenfeuer und Scheibenschießen in Niedersonthofen

Funkenfeuer und Scheibenschießen zum Vertreiben des Winters

Sehenswerters auf der Route: Hin und zurückSehenswerters auf der Route: Scheibenschießen in NiedersonthofenInformation und SehenswertersVideo Dateien

Oberallgäu
Niedersonthofen

1,7 2,5 95 / 95 Event
3.
2020-02-29
Oberallgäu:  (Obermaiselstein)

Funkenfeuer in Obermaiselstein 2020

Das Funkenfeuer in Obermaiselstein steht für die Vertreibung des Winters, die Kraft der Sonne zu stärken und Unheil abzuwenden.

Sehenswerters auf der Route: Hin und zurückInformation und SehenswertersVideo Dateien

Oberallgäu
Obermaiselstein

0,8 1,8 12 / 12 Event
4.
2019-03-16
Oberallgäu:  (Dietmannsried)

Funkenfeuer in Dietmannsried 2019

Die Funkenfeuer in der Umgebung werden zur Vertreibung des Winters, die Kraft der Sonne zu stärken und Unheil abzuwenden.

Sehenswerters auf der Route: Hin und zurückSehenswerters auf der Route: Funkenfeuer in Dietmannsried

Oberallgäu
Dietmannsried

1 1 12 / 12 Genusstour
5.
2019-03-10
Oberallgäu:  (Obermaiselstein)

Funkenfeuer in Obermaiselstein 2019

Das Funkenfeuer in Obermaiselstein steht für die Vertreibung des Winters, die Kraft der Sonne zu stärken und Unheil abzuwenden.

Sehenswerters auf der Route: Hin und zurückSehenswerters auf der Route: Funkenfeuer in ObermaiselsteinInformation und SehenswertersVideo Dateien

Oberallgäu
Obermaiselstein

0,7 1,8 11 / 11 Entdeckungstour
6.
2019-03-08
Oberallgäu:  (Immenstadt)

Funkenfeuer in Rauhenzell 2019

Funkenfeuer in Rauhenzell steht für die Vertreibung des Winters, die Kraft der Sonne zu stärken und Unheil abzuwenden.

Sehenswerters auf der Route: Hin und zurückSehenswerters auf der Route: Funkenfeuer in RauhenzellInformation und Sehenswerters

Oberallgäu
Immenstadt

0,5 1,1 12 / 12 Genusstour
7.
2017-07-30
Oberschwaben:  (Bopfingen)

Der Ipf - höchste Erhebung im Nördlinger Ries

Vom Wanderparkplatz aus geht es über die Spuren der Kelten hoch auf die höchste Erhebung im Nördlinger Ries. Gut sichtbar ist der Kelten Bergwall der durch zahlreiche Info-Tafeln beschreiben beschrieben ist.

Sehenswerters auf der Route: Hin und zurückSehenswerters auf der Route: RuinenSehenswerters auf der Route: Erklärung Gebäudekonstruktion am Ipf (Kelten)Sehenswerters auf der Route: Gipfel

Oberschwaben
Bopfingen

2,3 1,8 91 / 89 Entdeckungstour
8.
2017-03-12
Ostallgäu:  (Bernbeuren)

Von Stötten aus über den Römerweg zum Auerberg

Von Stötten aus führt der alte Römer bzw. Jacobsweg entlang des Prälatenweg, vorbei an viele römischen Informationstafeln und Römischen Ringwall, auf den Auerberg.

Sehenswerters auf der Route: KapelleSehenswerters auf der Route: BurgstallSehenswerters auf der Route: Denkmal einer RuineSehenswerters auf der Route: ErlebnispfadeSehenswerters auf der Route: Römische Spiele (Roßhaupten am Forggensee)Sehenswerters auf der Route: GipfelSehenswerters auf der Route: Berggipfel 2Information und Sehenswerters

Ostallgäu
Bernbeuren

12 5,4 706 / 675 Entdeckungstour
9.
2014-04-30
Ostallgäu:  (Kaufbeuern)

Von der Ölmühle nach Großkemnat zum Römerturm

Parkplatz Ölmühlhang (738m) - Ölmühle Hofcafe (479m) - Römerturm (792m) - Burgcafe - Fatima Kapelle - Parkplatz

Sehenswerters auf der Route: RundwegSehenswerters auf der Route: KapelleSehenswerters auf der Route: RuinenSehenswerters auf der Route: In der Höll (Kermat)Information und Sehenswerters

Ostallgäu
Kaufbeuern

7,8 3 448 / 464 Entdeckungstour
10.
2014-04-27
Nördlinger Ries:  (Bopfingen)

Keltischen Hinterlassungen am Ipf und Blasienberg im Ries

Kirchheim am Ries - ehemaliger Steinbruch - Blasienberg - Keltenweg - Ipf - Osterholz - Keltische Großgrabhügel, Fürstengrab um 500 v. Chr. - Parkplatz

Sehenswerters auf der Route: RundwegSehenswerters auf der Route: BurgstallSehenswerters auf der Route: RuinenSehenswerters auf der Route: Denkmal einer RuineSehenswerters auf der Route: ErlebnispfadeSehenswerters auf der Route: Keltischer Fürstengrabhügel bei BopfingenSehenswerters auf der Route: GipfelSehenswerters auf der Route: Berggipfel 2Information und Sehenswerters

Nördlinger Ries
Bopfingen

12 3,7 353 / 319 Entdeckungstour
11.
2013-12-31
Oberallgäu:  (Kempten)

Von der Nordspange zur keltischen Fliehburg bei Seifriedsberg

Parken Wandergebiet Lauben (643m) - Illersteilwand bei Hinterbach - Bau der Nordspange - Seifriedsberg. Früher Erfriedsberg. Berge des Ehefried. Viehstelle und Fliehburg (672m) - Gräbelesmühle - Parkplatz

Sehenswerters auf der Route: RundwegSehenswerters auf der Route: Denkmal einer RuineSehenswerters auf der Route: Geotop/Geopfad

Oberallgäu
Kempten

13 3,3 265 / 285 Entdeckungstour
12.
2013-07-15
Unterallgäu:  (Bad Grönenbach)

Von Zell zum Hohenrain, Burgstall und Höhlenheiligtum

Parkplatz an der Kirche in Zell - Hörpolz - Molzen - Ölmühle - Hohenrain - Burgstall (nördlich) - Höhlenheiligtum - Burgstall - Schachen - Hohmanns - Zell - Parkplatz

Sehenswerters auf der Route: RundwegSehenswerters auf der Route: BurgstallSehenswerters auf der Route: Denkmal einer Ruine

Unterallgäu
Bad Grönenbach

13,2 3,1 327 / 359 Entdeckungstour
13.
2013-04-21
Nördlinger Ries:  (Nördlingen)

Keltischer Ringwall, Burg Denkmal und Hügelgräber bei Christgarten

Von Christgarten zum keltischen Ringwall, Taubenstein, Burg Denkmal Rauhburg, Hügelgräber und zur Hungerberghöhle

Sehenswerters auf der Route: RundwegSehenswerters auf der Route: KapelleSehenswerters auf der Route: Höhle und TorbogenSehenswerters auf der Route: BurgstallSehenswerters auf der Route: Denkmal einer RuineSehenswerters auf der Route: Hügelgräber bei ChristgartenSehenswerters auf der Route: Gipfel

Nördlinger Ries
Nördlingen

11,5 3,9 689 / 626 Entdeckungstour
14.
2013-04-20
Nördlinger Ries:  (Nördlingen)

Verschiedene Höhlen am Weiherberg bei Christgarten

Verschiedene Höhlen am Weiherberg bei Christgarten (Kaminlochhöhle, Große Talberghöhle, Weiherberghöhle, Ungarn Wall

Sehenswerters auf der Route: RundwegSehenswerters auf der Route: KapelleSehenswerters auf der Route: Höhle und TorbogenSehenswerters auf der Route: BurgstallSehenswerters auf der Route: Denkmal einer RuineSehenswerters auf der Route: ErlebnispfadeSehenswerters auf der Route: Torbogen bei ChristgartenSehenswerters auf der Route: Gipfel

Nördlinger Ries
Nördlingen

13,3 4,5 555 / 512 Entdeckungstour
15.
2012-07-13
Oberallgäu:  (Sulzberg)

Über den Heinrichweg H2 zur Burgruine Sulzberg und zur keltische Fliehburg

Der Heinrichweg verläuft über die Burgruine Sulzberg (aus dem Jahr 1.059) und führt zum Oberschloss, Unterschloss, Lourdes Kapelle, eine keltische Fliehburg und weiter zum Kohlenberg und Oberthannen

Sehenswerters auf der Route: RundwegSehenswerters auf der Route: KapelleSehenswerters auf der Route: RuinenSehenswerters auf der Route: Denkmal einer RuineSehenswerters auf der Route: Gipfel

Oberallgäu
Sulzberg

11,2 3,5 276 / 311 Entdeckungstour
16.
2012-06-01
Unterallgäu:  (Schmidsfelden)

Von den Glashütten bei Schmidsfelden zur keltische Schanze Walkenberg

Parkplatz Schmidsfelden zur keltische Schanze Walkenberg - Walkenberg - Remsertobel - Winterstetten - Emerlander Mühle - Glashütte Schmidsfelden und zurück zum Parkplatz

Sehenswerters auf der Route: RundwegSehenswerters auf der Route: KapelleSehenswerters auf der Route: Tobel/KlammSehenswerters auf der Route: RuinenSehenswerters auf der Route: Denkmal einer RuineSehenswerters auf der Route: Gipfel

Unterallgäu
Schmidsfelden

12,3 3,9 465 / 419 Entdeckungstour